Online-Lesung am Österreichischen Vorlesetag 24. März 2022 um 19:30
Mit großer Freude liest Monika S. Paseka aus ihrem Buch < Sehnsucht Neuseeland. Mein Weg im Land der Māori >. Sie wird Fotos zur Einstimmung zeigen, kurze Textpassagen vorlesen, erzählen, einige Māori-Symbole erklären und sie freut sich auf die anschließende Fragerunde mit Euch/Ihnen – Q&A. Dauer etwa 40min.
Die Veranstaltung wird auf der virtuellen Event Plattform wonder.me stattfinden. Diese bietet auch die Möglichkeit sich anschließend untereinander auszutauschen und zu vernetzen. Auch dafür wird es Gelegenheit geben.
Wenn Sie an der kostenlosen Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte an. Sie erhalten dann per Mail alle notwendigen Informationen, sowie den Zugangslink.
Termin: 24.3.2022 um 19:30
Wo: online bei wonder.me
Ihr Verlag myMorawa ruft im Februar und März 2022 zu einer Spendenaktion für die St. Anna Kinderkrebsforschung auf unter:
https://bit.ly/schreibengegenkrebs2022
oder in dem man das Buch erwirbt:
https://www.mymorawa.com/app/#/buchshop/book/7f341845-5c14-42ee-b03c-6655918f01f2_BP35199;bookType=PB
#schreibengegenkrebs


Das Buch von Monika S. Paseka ist beides: eine wertvolle, informative Vorbereitung auf eine reale Neuseelandreise wie auch eine bequeme und doch quicklebendige Fernreise im Kopf, mit viel Fotomaterial und Māori-Symbolen.
Im Buch teilt die Autorin ihre Erfahrungen und möchte nicht nur Berührungsängste und Vorurteile einer fremden Kultur gegenüber abbauen helfen, sondern auch ihre Wertschätzung für die Māori Kultur zum Ausdruck bringen.
Kurzinhalt
Nach großen Umbrüchen in ihrem Leben und trotz Flugangst erfüllt sich Monika S. Paseka ihren Herzenswunsch und wagt den weiten Sprung nach Neuseeland, in das Land der ´Langen Weißen Wolke´.
Ein Jahr allein auf sich gestellt lebt und arbeitet sie mit Pākehā/Weißen und Māori, den Ureinwohnern des Landes.
Sie trifft auf Māori, die um den Erhalt ihrer Kultur kämpfen; begegnet einem Māori mit einer echten Gesichtstättowierung; erlebt die kraftvollen Kapa-Haka-Tänze und lauscht den singenden Schätzen der alten Kultur. Sie begegnet Frauen, die mutig neue Wege gehen. Und trifft einen jungen Mann, der dem schweren Erdbeben in Christchurch 2011 um Haaresbreite entkommt…
Die authentischen Begegnungen auf dieser abenteuerlichen Reise, die sie auch nach Tonga führt, sprechen von Weisheit, Mut und Empathie.
Berührt von Neuseelands Natur, Kultur und der Vielfalt möglicher Lebenswege taucht Monika S. Paseka immer tiefer in ihr Leben selbst ein. Eine schmerzliche Ent-Täuschung fordert sie schließlich heraus, einen neuen Weg und damit eine neue Richtung einzuschlagen. Herz und Bauchgefühl werden ihr Wegweiser.
„Monika S. Paseka erzählt von ihren persönlichen, positiven und negativen Erfahrungen mit Pākehā und Māori mit einer Tiefe von Einsichten, wie ich sie noch nie anderswo gelesen habe.“
Peter Sunley, ehem. Honorary Consul General of New Zealand in Österreich

Monika S. Paseka ist als viertes von fünf Kindern in Wien geboren und aufgewachsen. Sie ist Pädagogin, Schreibende und Reisende. Lebendig erzählt sie von ihren Begegnungen mit Menschen.
Schon als Kind faszinieren sie fremdländische Kulturen. Das Aufschreiben von Worten, Gedanken und Gefühlen hat ihr schon immer geholfen, das Leben nachhaltig zu reflektieren.
Mit 13 Jahren weckt ein Gastkind in ihrer Familie das Interesse an Neuseeland. Doch erst 37 Jahre später und trotz Flugangst folgt sie ihrer Sehnsucht. Sie lebt und arbeitet
20 Monate mit Māori und Pākehā/Weißen. Ihr Reiseabenteuer, ihr Weg im Land der Māori, spricht von Mut, Respekt und großer Empathie.
Seit 2018 macht sie eine Sprechtechnik – Ausbildung und schreibt an Kindergeschichten. Aus der Quelle der Natur schöpft sie ihre Kraft & Lebensfreude. Sie lebt in Wien und hat zwei Söhne.
Mehr Info und Kontakt:
Verlag: myMorawa
ISBN: 978-3-99110-767-5 (Paperback)
ISBN: 978-3-99110-870-2 (Hardcover)
ISBN: 978-3-99110-768-2 (e-Book)
Link zum Neuseeland-Buch und damit zur Spendenaktion:
https://www.mymorawa.com/app/#/buchshop/book/7f341845-5c14-42ee-b03c-6655918f01f2_BP35199;bookType=PB