- Beschreibung
- Details
- Leistungen
- zusätzliche Leistungen
- Gallery
Was hat es mit dem Wiesel in der Burg auf sich? Nicht viel, der Name Wieselburg bedeutet Zusammenfluss. Am „Zwisel“ (Mittelhochdeutsch) der Flüsse kleiner und großen Erlauf wurde 976 eine Burg errichtet und 1030 erstmals urkundlich erwähnt.
Der Ort, inmitten des Mostviertels hat über 3.000 Einwohner, ist umgeben von Wiesen, Felder, Äcker und Wälder und zeichnet sich durch eine sehr gute Infrastruktur aus.
Wir vermitteln Ihnen gerne ein passende Langzeitunterkunft. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit! Hier geht es zum Anfrageformular: Sommerfrische
Itineraries
Öffentliche Anreise:
Anreise
Mit dem Zug von Wien mit einmal Umsteigen in Ybbs an der Donau nach Wieselburg.
Aktivitäten
es gibt viel zu tun:
Die Erlaufschlucht in Purgstall ist nur einen Steinwurf von Wieselburg entfernt. Den Lunzer See erreichen Sie mit dem Auto in rund 40 Minuten. Der Hochriess Wildpark mit angeschlossenem Bauernhof und Restaurant mit Übernachtungsmöglichkeit lässt Kinderherzen höherschlagen und verwöhnt Erwachsene mit köstlichen Wildspezialitäten aus dem eigenen Wildpark.
Durch Wieselburg führt der Ötscherland-Radweg, welcher Pöchlarn mit Lunz am See verbindet.
Co-working
Ecospace Wieselburg
Vor einigen Jahren entstand ein Innovationszentrum für Startups, KMUs und für innovative Persönlichkeiten. Das Ecospace Wieselburg bietet ideale Voraussetzungen für einen Co-working space, in dem Sie Home-office, Urlaub im Grünen und Arbeiten für mehrere Monate verbinden können.
Weitere Co-Working spaces an der Eisenstraße mit hervorragender Infrastruktur und viel Grün rundherum befinden sich in Waidhofen an der Ybbs und in Scheibbs.
No details found.
No details found.